WOLKEN ERDEN
Rauch über Kaisitz? Über dem Schornstein des ehemaligen Kaisitzer Ecks ist eine illuminierende Skulptur einer abstrahierten Rauchwolke installiert.
Das ehemalige „Kaisitzer Eck“ blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – vom Darrhaus und Obsthäusel über eine Unterkunft für Erntehelfer bis hin zur Dorfkneipe und Probenhaus der Blaskapelle. Nach Jahren des Stillstands erwacht es nun zu neuem Leben als öffentlicher Kulturort.
Die Lichtinstallation Wolken Erden begleitet den Prozess der Reaktivierung des über lange Zeit leergestandenen Eckgebäudes hin zu einem Ort der Gemeinschaft und des Zusammenkommens in Kaisitz, Käbschutztal. Die Arbeit Wolken Erden entstand im Rahmen einer Künstlerresidenz in Kooperation mit dem Offspace Kaisitz e.V. und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Team: Christian Göthner, Marius Busch
Mitarbeit: Daria Dordina
Umsetzung: Sandro Berneis, Ometz Noack, Marius Busch, Christian Göthner
Tragwerksplanung: Florian Foerster
Lichtplanung: lighwolf
Auftraggeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Fotos: Antonia Leicht (1-6), Jakob Adolphi (7)
WOLKEN ERDEN
Rauch über Kaisitz? Über dem Schornstein des ehemaligen Kaisitzer Ecks ist eine illuminierende Skulptur einer abstrahierten Rauchwolke installiert.
Das ehemalige „Kaisitzer Eck“ blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – vom Darrhaus und Obsthäusel über eine Unterkunft für Erntehelfer bis hin zur Dorfkneipe und Probenhaus der Blaskapelle. Nach Jahren des Stillstands erwacht es nun zu neuem Leben als öffentlicher Kulturort.
Die Lichtinstallation Wolken Erden begleitet den Prozess der Reaktivierung des über lange Zeit leergestandenen Eckgebäudes hin zu einem Ort der Gemeinschaft und des Zusammenkommens in Kaisitz, Käbschutztal. Die Arbeit Wolken Erden entstand im Rahmen einer Künstlerresidenz in Kooperation mit dem Offspace Kaisitz e.V. und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Team: Christian Göthner, Marius Busch
Mitarbeit: Daria Dordina
Umsetzung: Sandro Berneis, Ometz Noack, Marius Busch, Christian Göthner
Tragwerksplanung: Florian Foerster
Lichtplanung: lighwolf
Auftraggeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Fotos: Antonia Leicht (1-6), Jakob Adolphi (7)