laufende quadratmeter ist ein Büro für räumliches Gestalten mit Sitz in Leipzig und Berlin.
Im Kontext kultureller, sozialer und ökologischer Themen entstehen Arbeiten im Bereich architekturbezogener Kunst im Innen- und Außenraum sowie themenspezifische Räume für Sonder- und Dauerausstellungen.
Christian Göthner studierte Objektgestaltung an der Hochschule für Angewandte Kunst Schneeberg und arbeitete anschließend für raumlaborberlin u.a. an house of contamination in Italien, Canape Saint Nazaire in Frankreich oder dem Open Space in Düsseldorf. Neben erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen in den Bereichen Ausstellungsgestaltung, Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum konzipierte er zuletzt die Arbeit Adler für die Transformale in Potsdam sowie, in Kooperation mit Marius Busch, die Installation der Ausstellung Sorge um den Bestand für das Deutsche Architektur Zentrum DAZ.
Marius Busch studierte Architektur und Angewandte Geographie von 2005–2013 an der RWTH Aachen, der TU Berlin sowie der Royal Academy of Fine Arts in Kopenhagen. Seit 2010 Mitarbeit bei raumlaborberlin. Seit 2015 Mitglied bei Studio ONOFF. Seit 2018 assoziierter Mitarbeiter bei raumlaborberlin. Seit 2018 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion bei Prof. Jan Kampshoff an der TU Berlin.
Daria Dordina: Mitarbeit seit 2020
lfm2 – Leipzig
Markranstädter Str. 6
04229 Leipzig
lfm2 – Berlin
Am flutgraben3
12435 Berlin
www.lfm2.de
info@lfm2.de
+49 178 393 0511
Christian Göthner
cg@lfm2.de
Marius Busch
mb@lfm2.de
Daria Dordina
dd@lfm2.de