SPEEDY
Der „Große Garten“ in Dresden ist eine Parkanlage barocken Ursprungs, welche neben historische Bauwerken des 17. Jh auch eine Parkeinsenbahn aus den 1950er Jahren beherbergt. Ein stillgelegtes Bahnwärterhäuschen dient heute als Ausstellungsort für wechselnde Ausstellungen und wird vom Kunstraum Klagg kuratiert.
Die installative Arbeit SPEEDY untersucht den Ort und dessen Umgebung und wurde als ortsspezifische Arbeit für den Kunstraum KLAGG geschaffen. SPEEDY greift die grafische Sprache der Eisenbahnsignaletik auf und fügt sich dabei nahtlos in den Innen- als auch in den Außenraum des ehemaligen Bahnwärterhäuschens ein, als wäre sie schon immer dort gewesen.
Kunstraum: klagg
Ort: Großer Garten Dresden, ehemaliges Bahnwärterhäuschen
Jahr: 2024
Fotos: Ludwig Kupfer
SPEEDY
Der „Große Garten“ in Dresden ist eine Parkanlage barocken Ursprungs, welche neben historische Bauwerken des 17. Jh auch eine Parkeinsenbahn aus den 1950er Jahren beherbergt. Ein stillgelegtes Bahnwärterhäuschen dient heute als Ausstellungsort für wechselnde Ausstellungen und wird vom Kunstraum Klagg kuratiert.
Die installative Arbeit SPEEDY untersucht den Ort und dessen Umgebung und wurde als ortsspezifische Arbeit für den Kunstraum KLAGG geschaffen. SPEEDY greift die grafische Sprache der Eisenbahnsignaletik auf und fügt sich dabei nahtlos in den Innen- als auch in den Außenraum des ehemaligen Bahnwärterhäuschens ein, als wäre sie schon immer dort gewesen.
Kunstraum: klagg
Ort: Großer Garten Dresden, ehemaliges Bahnwärterhäuschen
Jahr: 2024
Fotos: Ludwig Kupfer